
Das Semantic Web ist eine Erweiterung des World Wide Web. Das Konzept beruht auf einem Vorschlag von Tim Berners-Lee, dem Begründer des World Wide Webs. Ziel des Semantic Web ist es, die Bedeutung von Informationen für Computer verwertbar zu machen. Durch das Semantic Web sollen Informationen durch Maschinen automatisch miteinander in Beziehung g...
Gefunden auf
https://sprint.informationswissenschaft.ch/glossar-literatur/glossar/

Das Semantic Web ist die Vision des W3C für die Zukunft des Internet. Das bestehende Internet soll durch unterschiedliche technische und kulturelle Praktiken bereichert und damit seiner Aufgabe als zentrales Wissens- und Kommunikationsmedium besser gerecht werden. Verbessert werden soll v.a. die maschinelle Verarbeitung von Dokumenten und Daten im...
Gefunden auf
https://www.e-teaching.org/glossar?azrange=a-z

Initivative des W3C, bei der Informationen zusätzlich zu der für Menschen lesbaren Form auch formal, in einer für Maschinen verarbeitbaren Form repräsentiert werden, damit Programme darauf operieren können. Die Annotation der HTML und XHTML-Dokumente geschieht z.?B. mittels Wissens-/Ontologie-Repräsentationssprachen wie RDF oder dem darauf au...
Gefunden auf
https://www.einfach-fuer-alle.de/glossar/

Die Vision, das gegenwärtige Internet durch Daten zu erweitern, die nicht nur über eine formale Syntax, beispielsweise HTML, verfügen, sondern auch über eine wohldefinierte, maschinenverwertbare Bedeutung. Die Ressourcen im Internet werden demnach mit dieser maschinenlesbaren Bedeutung versehen, so dass Computerprogramme durch die zusätzlichen...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42541

Das Semantic Web ist eine Vision von der Erweiterung des Internets, um die im WWW verfügbaren Informationen mit für Maschinen verarbeitbarer Semantik zu erweitern. Es handelt sich dabei um eine offene, aktive und v.a. vom W3C vorangetriebene Forschungsunternehmung, die im Zusammenhang mit der Diskussion um Metadaten oder Schlagworte, wie. z.B. RD...
Gefunden auf
https://www.zepl.uni-muenchen.de/glossar.htm
Keine exakte Übereinkunft gefunden.